Na Logo!
Das visuelle Erscheinungsbild ist oft der erste Eindruck, den ein Kunde von Ihrem Unternehmen bekommt. Daher ist es wichtig, dass Ihr Corporate Design auf Anhieb überzeugt. Es muss Ihre Zielgruppe ansprechen und die Unternehmenswerte glaubhaft transportieren. Wir entwickeln ein einprägsames Design, das den Charakter Ihrer Firma reflektiert.
So entsteht Ihr neuer Firmenauftritt
Beratungsgespräch
Was macht Ihr Unternehmen aus? Wie tickt Ihre Zielgruppe und die Branche? In einem Beratungsgespräch stecken wir die Anforderungen an Ihren Firmenauftritt ab und tauschen uns über Ideen und Vorstellungen aus.
Kostenvoranschlag
Auf Grundlage des Gesprächs schätzen wir den Arbeitsaufwand für die Entwicklung Ihres neuen Corporate Designs. Wir erstellen einen Kostenvoranschlag und beginnen mit der Arbeit, sobald Sie uns das Go geben.
Entwicklung
Wir erfassen den Kern Ihrer Marke und gießen ihn in Form. Die Unternehmensfarben, Schriften und weitere Gestaltungselemente werden festgelegt und für eine medienübergreifende Anwendung vorbereitet.
Geschäftsausstattung
Steht das Corporate Design, wird es in der Praxis angewandt: Nach Bedarf erstellen wir die neuen Geschäftsdokumente, Broschüren, Plakate, eine Website, etc. in Ihrer ganz persönlichen und individuellen Aufmachung.
Styleguide
Damit Ihre Mitarbeiter mit dem Corporate Design arbeiten können, lohnt es sich, die Gestaltungsrichtlinien in einem Handbuch festzuhalten. Außerdem stellen wir Ihnen alle Grafikelemente und Schriften zur Verfügung.
Ihr Corporate Design in der Praxis
Ein Corporate Design zu entwickeln ist eine Sache. Doch muss es anschließend auch im Unternehmensalltag nutzbar sein. Denn in der Praxis werden Sie und Ihre Angestellten ebenfalls Dokumente für Ihre Firma erstellen – seien es Geschäftsbriefe, Broschüren oder Ähnliches.
Um die konsequente Umsetzung Ihres Corporate Designs sicherzustellen, halten wir alle wichtigen Anwendungsregeln in einem Styleguide fest. Das Dokument wird neben dem Logo und der Hausschrift in der Regel online verfügbar gemacht. Es enthält alle relevanten Informationen vom Einsatz der Gestaltungselemente bis hin zu allgemeinen Kommunikationsrichtlinien. Der Umfang des Styleguides richtet sich nach Ihren konkreten Anforderungen.
Mögliche Bestandteile eines Styleguides
Unternehmensprofil
Vorstellung des Unternehmens
Mission, Vision, Werte
Zielgruppe

Firmenlogo
Vorstellung des Logos
Erläuterung der verfügbaren Varianten
Richtlinien zur Platzierung

Farbkonzept
Vorstellung der Unternehmensfarben
Farbwerte
Richtlinien zur Anwendung

Typografie
Vorstellung der Hausschrift
Gestaltung von Textelementen
(Überschriften, Fließtexte, etc.)

Layout und Design
Seitenlayout von Betriebsdokumenten
Grafische Elemente
Bilder

Sprache und Tonalität
Claims, Slogans, etc.
Sprachliche Konventionen
(z.B. Duzen vs. Siezen)

Anwendung
Beispiele für die Anwendung des Corporate Designs in der Praxis

Einblicke in unsere Arbeit

Logo
Im Rahmen der Website-Entwicklung wurde auch das Logo der Manor Carpentry Ltd. im britischen Nottingham modernisiert. Die Bildmarke zeigt ein abstrahiertes Dach. Drei aufsteigende Linien symbolisieren die Geschäftsbereiche Dachbodenausbau, Dachbodenverkleidung und Leitern.
Kunde
Firma
Manor Carpentry Ltd.
Branche
Handwerk
Standort
Nottingham, England
Projektumfang
- Konzeption
- Logo

Logo
Steffen Kiel ist Handwerker und Fachmann für Innenausbau. Die Bildmarke deutet einen dreidimensionalen Raum an. Durch Trennlinien wird er in Decke, Boden und Wände unterteilt und spiegelt die Leistungen des Betriebs wider. Die Typografie erinnert an den Charakter des Baugewerbes.
Kunde
Firma
Der Kiel
Branche
Handwerk
Standort
Rotenburg an der Fulda
Projektumfang
- Konzeption
- Logo
- Geschäftsdokumente

Logo
Das Logo der Sportfreunde Sonnenei wurde im Cartoon-Stil gestaltet und zeigt ein Huhn als Marathonläufer. Es wurde auf die Trikots der Sportler gedruckt. Um die Zugehörigkeit zur Marke Sonnenei zu unterstreichen, orientiert sich die Farbgebung an den Vorgaben des Corporate Designs.
Kunde
Firma
Sportfreunde Sonnenei
Branche
Sport
Standort
Alheim-Heinebach
Projektumfang
- Konzeption
- Maskottchen
- Logo