Fachwerk Media

Webdesign für Bauunternehmen

Sie be­nötigen einen Internet­auftritt, mit dem Sie neue Kunden er­reichen und von sich über­zeugen? Wir ent­wickeln eine Lösung, die individuell auf Ihren Betrieb zu­geschnitten ist. Als Agentur für Marketing und Design über­nehmen wir alle Auf­gaben von der Konzeption über das Er­stellen der Inhalte bis zur Gestaltung. Mit uns setzen Sie auf eine starke Online­präsenz. Denn wir wissen genau, wo­rauf es beim Web­design für Bau­unternehmen an­kommt.

Leistungen

Unser Angebot

Konzeption

Konzeption

Eine erfolg­reiche Web­site gründet auf einem durch­dachten Konzept. Wir ent­wickeln eine über­sichtliche Menü­struktur und arbeiten die erforder­lichen Inhalte und Funktionen heraus.

Inhalte

Inhalte

Wir schreiben gut ver­ständliche, web­optimierte Texte für Ihre Internet­seite. Bei Bedarf machen wir Fotos, zum Beispiel von Ihrem Team und Referenz­projekten, oder er­stellen Image­filme.

Gestaltung

Gestaltung

Wir arbeiten nicht mit vor­gefertigten Designs, sondern ge­stalten Ihre Web­site individuell. Da­bei berück­sichtigen wir Ihr Corporate Design, so­dass sich ein stimmiges Gesamt­bild er­gibt.

Onlinemarketing

Onlinemarketing

Nutzen Sie die Möglich­keiten des Inter­nets, um Aufmerksam­keit zu generieren. Mit einer guten Suchmaschinen­platzierung und Online­werbung er­halten Sie An­fragen für neue Bau­projekte.

Hosting und Wartung

Hosting und Wartung

Auf unserem Server ist Ihre Web­site zu­verlässig erreich­bar. Wir sorgen für eine optimale Performance und machen in regel­mäßigen Ab­ständen Back­ups und Sicherheits­updates.

Datenschutz

Datenschutz

Mit unserer spezialisierten Anwalts­kanzlei haben wir die aktuelle Rechts­lage für Sie stets im Blick. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Ihre Website DSGVO-konform ist und bleibt.

Marco Merten

Warum ausgerechnet wir?

Zugegeben, Agenturen für Web­design gibt es wie Sand am Meer. Sie alle ver­sprechen Ihnen das Blaue vom Himmel: Ein erst­klassiges Design, Umsatz­steigerung, Erfolg. Fällt es Ihnen da schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen? Kein Wunder – schließlich sind Sie als Bau­unternehmer nicht mit der Materie ver­traut. Dennoch sollten Sie Ihre Ent­scheidung nicht aus dem Bauch heraus treffen.

Worauf es ankommt

Eine gute Internet­seite ist über­sichtlich und hat eine ein­fache Menü­struktur. Die Texte sind informativ und über­schaubar, so­dass man nicht bereits vor dem Lesen die Lust daran ver­liert. Am Bild­schirm ist die Aufmerksamkeits­spanne nämlich vergleichs­weise kurz. Da­her ist es ent­scheidend, dass sich Besucher gut zurecht­finden und schnell an die ge­wünschten Informationen ge­langen.

Doch vor allem was unter der Haube steckt wird oft unter­schätzt: Kurze Lade­zeiten und die An­passung der Seite an unter­schiedliche End­geräte ver­bessern das Nutzer­erlebnis. Da­mit Sie im Inter­net auch ge­funden werden, sollte Ihre Web­site außerdem suchmaschinen­optimiert sein.

Das zeichnet uns aus

Um diese Voraus­setzungen zu er­füllen, kümmern wir uns um alle Aspekte Ihrer Internet­seite. Da­bei müssen Sie weder mit einem fertigen Konzept zu uns kommen, noch sind wir beim Er­stellen der Inhalte permanent auf Ihre Zu­arbeit an­gewiesen. Wir setzen uns interessiert mit Ihrem Betrieb aus­einander und arbeiten die Punkte heraus, die Sie aus­machen. Dank lang­jähriger Geschäfts­beziehungen mit unter­schiedlichen Bau­firmen in Deutsch­land ver­fügen wir über das er­forderliche Ver­ständnis.

Hin­zu kommt, dass wir ein kleiner Betrieb mit kurzen Kommunikations­wegen sind. An­statt viele Personen mit unter­schiedlichen Zuständig­keiten in ein Projekt zu involvieren, haben wir unsere Kompetenzen ge­bündelt. Das er­möglicht uns ein schnelles und effizientes Arbeiten.

Inhalte und Funktionen

Anregungen für Ihre Website

  • Icon: Leistungen

    Leistungen

    Zum Standard­repertoire einer Web­site für Bau­unternehmen ge­hört selbst­verständlich eine Präsentation der Leistungen. Über­sichtlich sollten Sie dar­gestellt und be­schrieben werden. An dieser Stelle bietet sich auch die Gelegen­heit, Ihre Alleinstellungs­merkmale heraus­zuarbeiten.

  • Icon: Unternehmensprofil

    Unternehmensprofil

    Zeigen Sie Gesicht, denn Ihre Kunden möchten wissen, mit wem sie es zu tun haben. Eine Rubrik mit Informationen zur Unternehmens­kultur, dem Team und der Geschichte er­möglicht es Besuchern, sich im Vorn­herein ein Bild zu machen. Nicht ohne Grund ist das Unternehmens­profil eine der meist­besuchten Seiten.

  • Icon: Referenzen

    Referenzen

    Um einen Ein­druck von Ihrer Arbeit zu gewinnen und sich für das eigene Bau­projekt inspirieren zu lassen, möchten Kunden Referenzen sehen. Präsentieren Sie aktuelle Bau­projekte mit Fotos und reichern Sie die Darstellung mit Hintergrund­informationen an: Welche Besonder­heiten und Heraus­forderungen galt es zu meistern? Das ver­mittelt Kompetenz und er­möglicht es Ihren Besuchern, tiefer in die Materie ein­zusteigen.

  • Icon: Weitere Themen

    Weitere Themen

    Bedenken Sie: Ihre Kunden sind fach­fremd und mit den Projekt­anforderungen und Ab­läufen der Bau­branche nicht ver­traut. Holen Sie sie ab, in­dem Sie auf Ihrer Web­site auch weiter­führende Themen be­handeln: Welche Möglich­keiten gibt es beim Bau? Wie ver­läuft die Zusammen­arbeit? Mit welchen Bau­stoffen arbeiten Sie und wo­rin be­stehen die Vor- und Nach­teile?

  • Icon: Kontaktformular

    Kontaktformular

    Manche Bau­herren recherchieren außer­halb der Geschäfts­zeiten – ein Kontakt­formular bietet die Möglich­keit, sich un­abhängig da­von mit Ihnen in Ver­bindung zu setzen. Außer­dem können Sie an dieser Stelle bereits all­gemeine Projekt­informationen ab­fragen. Auf diese Weise er­halten Sie bereits vor dem Beratungs­gespräch eine grobe Vor­stellung.

  • Icon: Kundenstimmen

    Kundenstimmen

    In Zeiten, in denen Kunden zu­nehmend skeptisch gegen­über Werbe­versprechen werden, bieten glaub­würdige Für­sprecher einen ent­scheidenden Mehr­wert. Authentische Berichte über die Zusammen­arbeit stärken das Ver­trauen in Ihr Unter­nehmen.

Kundenstimmen

Zufriedene Kunden aus der Baubranche

"Ein zu­verlässiger Partner, der sich gut in unser inter­nationales Team integriert. Hier wird mit­gedacht statt nur ab­gearbeitet – denn es steht immer das best­mögliche Ergebnis im Vorder­grund."
Lars Franzen

Lars Franzen

Astron Buildings GmbH
Website Projekte
"Ich habe mich auf der Seite sehr gut zurecht­gefunden und muss sagen: So sieht eine über­sichtliche Home­page aus und so funktioniert eine zeit­gemäße Seite. Vielen Dank für die ziel­orientierte Lösung und die von Ihnen gut ge­führte Zusammen­arbeit."
Markus Hanke

Markus Hanke

Friedrich Hallenbau GmbH
Website Projekte
"Die Schnell­lebigkeit des Online-Marketings macht es einem schwer immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben und eine zeit­gemäße Home­page zu präsentieren. Mit dem Fach­wissen von Fachwerk Media haben wir unsere Home­page erfolg­reich modernisiert und über­sichtlich strukturiert."
Lisa Schäfer

Lisa Schäfer

Hellstern GmbH
Website Projekte
Referenzen

Websites für Bauunternehmen

Website

Friedrich Hallenbau GmbH

Details

Website

Hellstern GmbH

Details

Weitere Referenzen
Kontakt

Beratungsgespräch

Anfrage senden

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Ansprechpartner

Manuel Kling

Manuel Kling

Sie haben Interesse an einem neuen Web­design für Ihr Bau­unternehmen? Bei einem un­verbindlichen Beratungs­gespräch kommen wir der Sache näher. Ich freue mich auf Ihren An­ruf!

Kontakt
06623 300 81 42
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Häufige Fragen

Gut zu wissen

  • Wie teuer ist eine Web­site für Bau­unternehmen?

    Der durch­schnittliche Preis für eine Internet­seite liegt bei 5.000-10.000 €. In diesem Rahmen ist neben dem Projekt­management die gesamte Konzeption, das Er­stellen bzw. Auf­bereiten der Inhalte so­wie die technische und gestalterische Um­setzung ent­halten. Außer­dem stellen wir sicher, dass Ihre Web­site von allen wichtigen Such­maschinen indexiert wird.

    Die tat­sächlichen Kosten hängen im Einzel­fall aller­dings vom konkreten Arbeits­aufwand ab. Da bei uns grund­sätzlich das best­mögliche Ergebnis im Vorder­grund steht, machen wir keine Pauschal­preise. Gerne er­stellen wir Ihnen aber einen un­verbindlichen Kosten­voranschlag.

  • Welche laufenden Kosten fallen an?

    Ihre Internet­seite benötigt Speicher­platz auf einem Server, eine Domain und eine Daten­bank, in der die Inhalte ge­speichert werden. Außer­dem müssen regel­mäßige Back­ups und Up­dates durch­geführt werden, um die Funktionalität und Sicher­heit zu gewähr­leisten. Wir über­nehmen das Hosting und die Wartung für unsere Kunden. Da­zu bieten wir ver­schiedene Modelle an, die auf die gängigen An­forderungen zu­geschnitten sind.

  • Erhalte ich meine eigene E-Mail-Adresse?

    Ja, in unseren Webhosting-Paketen ist ein E-Mail-Postfach inklusive. Weitere Post­fächer, z.B. für Ihre Mit­arbeiter, lassen sich jeder­zeit hinzu­buchen.

  • Wie erreiche ich gute Platzierungen in Such­maschinen?

    Wer nach Bau­unternehmen sucht, der informiert sich heute im Inter­net. Um eine gute Positionierung in den Such­ergebnissen von Google, Bing & Co. zu er­zielen, muss Ihre Web­site eine Viel­zahl technischer und inhalt­licher Kriterien er­füllen. Kurze Lade­zeiten und eine gute Dar­stellung auf Mobil­geräten sind eben­so wichtig wie informative Texte.

    Bei der Entwicklung Ihrer Seite be­rücksichtigen wir diese Faktoren von Beginn an. Wir finden heraus, welche Such­begriffe Ihre Kunden nutzen und richten die Web­site da­rauf aus. Dennoch haben wir keinen un­mittelbaren Ein­fluss auf das Ergebnis. Statt­dessen stehen uns ver­schiedene Werk­zeuge zur Ver­fügung, um die Such­leistung Ihrer Web­site stetig zu ver­bessern.

    Wenn Sie sich über die Möglich­keiten und unsere Heran­gehensweise bei der Suchmaschinen­optimierung informieren möchten, beraten wir Sie gerne.

  • Kann ich die Inhalte meiner Website selber pflegen?

    Ja, bei Bedarf richten wir Ihre Web­site so ein, dass Sie Inhalte eigen­ständig hinzu­fügen und be­arbeiten können. Da­zu sind keine technischen Vor­kenntnisse er­forderlich. Wir bieten Mitarbeiter-Schulungen an und er­stellen für Sie ein individuelles Hand­buch, in dem alle wichtigen Funktionen und Vorgehens­weisen Schritt für Schritt er­klärt sind.